Die 3 Formen der Kindertagespflege

Im geprüften Haushalt der Tageseltern

Bei einer Kindertagespflegeperson werden maximal 5 Kinder gleichzeitig betreut. Sie erleben einen familiennahen Alltag mit gemeinsamen Aktivitäten. Die kleine Gruppe wird oft von Kindern unter 3 Jahren als sehr angenehm empfunden. Eine flexible Betreuung wird hier gewährleistet und kann nach Absprache getroffen werden. Die Alltagsstrukturen unterscheiden sich je nach Kindertagespflegeperson.

Informieren Sie sich unverbindlich, wie der Alltag gestaltet wird. So können Sie die den perfekten Platz für Ihr Kind finden.


Großtagespflege

In einer Großtagespflegestelle können 7 bis 9 Kinder gleichzeitig von mindestens zwei Tagespflegepersonen betreut werden. Mindestens eine davon ist in der Regel eine Fachkraft, z.B. eine ausgebildete Erzieherin.

Die Kinder können in einer überschaubaren Gruppe soziale Kontakte pflegen und mit anderen Kindern gemeinsam den Alltag erleben.

Gemeinsam essen, spielen und draußen toben stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Zeit verfliegt wie im Flug.


Persönliche Betreuung im Zuhause der Kinder 

Ihr Kind wird zuhause von einer geschulten Kinderfrau betreut. Es kann in seiner gewohnten Umgebung bleiben. Für manche Kinder ist es einfacher eine Betreuung zuhause zu erleben. Die Kinderfrau kann auf selbstständiger Basis arbeiten, oder bei Ihnen angestellt sein.