Kindertag im Pfühlpark Heilbronn

Lasst uns den Kindern ein tolles Fest bereiten! Spielen, Loslassen und einen Tag mal abschalten. Dabei euch, den TAKI oder auch die spannende Arbeit in der Kindertagespflege in entspannter Atmosphäre zu repräsentieren 🙂

Helfer gesucht für unser Bastel- und Spielangebot! Gerne auch nur eine halbe Schicht.
Bitte im Büro TAKI melden.

Pro Stunde 5 € Anerkennungsbeitrag.

Gerne könnt ihr eigene Flyer auslegen.

WICHTIGE Info: TAKI-Teilnahme kann nur stattfinden, wenn sich genügend interessierte Helfer finden!!! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und euer Interesse

Mitgliederversammlung TAKI 2025

Jahresbericht – Aktuelles – Sonstiges

Details: Einladung per E-Mail an alle Mitglieder folgt zu einem späteren
Zeitpunkt

Referent/-in: Der Vorstand TAKI lädt herzlich ein!

Workshop

Thema: Der Wald als pädagogischer Raum -Waldtag-

Details: Mit allen Sinnen – Naturerlebnisse im Wald mit Kindern

Referentin: Sandra Waberski

Anmeldung: TaKi-Büro

Kollegiale Online-Beratung

Thema: Fallbesprechungen aus der Praxis bzw. dem Betreuungsalltag – gerne vorab Themenwunsch mitteilen!

Referentin: Sandra Waberski

Anmeldung/Zugangsdaten: im TaKi-Büro

Kollegiale Online-Beratung

Thema: Fallbesprechungen aus der Praxis bzw. dem Betreuungsalltag – gerne vorab Themenwunsch mitteilen!

Referentin: Sandra Waberski

Anmeldung/Zugangsdaten: im TaKi-Büro

Kollegiale Online-Beratung

Thema: Fallbesprechungen aus der Praxis bzw. dem Betreuungsalltag – gerne vorab Themenwunsch mitteilen!

Referentin: Sandra Waberski

Anmeldung/Zugangsdaten: im TaKi-Büro

Online-Treffpunkt Heilbronn/Neckartal

Thema: Raumerleben als Grundlage von Weltaneignung – Die Bedeutung der Raum-Erforschung von U3-Kindern

Details: Räume sind Bildungsangebote und damit Grundlage zur Aneignung von Welt. Wir setzen uns damit auseinander, wie Kinder im frühesten Alter aktiv und forschend mit dem Raum umgehen.

Referentin: Sandra Waberski

Anmeldung/Zugangsdaten: im TaKi-Büro

Online-Treffpunkt Heilbronn/Neckartal

Thema: Thema Kinderschutz: Grenzachtender Umgang in der Kindertagespflege

Details: In diesem Kurs setzen wir uns mit verschiedenen Formen von Gewalt und dem eigenen Machtverhältnis gegenüber Kindern auseinander und erarbeiten eine persönliche Verhaltensampel als Baustein des Schutzkonzeptes.

Referentin: Sandra Waberski

Anmeldung/Zugangsdaten: im TaKi-Büro

Online-Treffpunkt Heilbronn/Neckartal

Thema: Lebensweltliche Medienaneignung u. Medienpädagogik – was hat das mit Kindertagespflege zu tun?

Details: Die Fortbildung bietet einen Einblick in die fachlichen Grundlagen der Medienkompetenz u. Medienerziehung sowie Aspekte der kindlichen Aneignung und Umgang im Kontext verschiedener Altersstufen.

Referentin: Sandra Waberski

Anmeldung/Zugangsdaten: im TaKi-Büro

Online-Treffpunkt Heilbronn/Neckartal

Thema: Was bedeutet für uns „wertschätzende Kommunikation“ in der Kindertagespflege (KTP)?

Details: Die Fortbildung bietet eine Einführung in die fachlichen Grundlagen der Kommunikation, Reflexion einer wertschätzenden Haltung sowie praktische Übungen zur Umsetzung im Alltag der KTP.

Referentin: Sandra Waberski

Anmeldung/Zugangsdaten: im TaKi-Büro